Fenster, Verglasung und Verschattung als Feintuning
Große Südflächen liefern winterliche Gewinne, wenn Rahmen schlank, U-Werte niedrig und g-Werte passend sind. Zu viel Glas erhöht jedoch Sommerlasten. Planen Sie zonierte Glasanteile: großzügig im Wohnbereich, moderat im Schlafbereich. Wie haben Sie den Tageslichtbedarf gegen Privatsphäre abgewogen?
Fenster, Verglasung und Verschattung als Feintuning
Moderne Mehrfachverglasungen kombinieren niedrigen U-Wert mit gezieltem g-Wert. Selektive Schichten lassen sichtbares Licht durch, blocken Infrarot. So bleibt es hell, aber weniger heiß. Fragen Sie nach Prüfwerten und vergleichen Sie Herstellerangaben kritisch. Posten Sie Ihre Lieblingskombination für gemäßigte oder mediterrane Regionen.
Fenster, Verglasung und Verschattung als Feintuning
Feste Dachüberstände blocken die hohe Sommersonne, lassen tiefe Wintersonne herein. Außenliegende Lamellen, Markisen oder Laubbäume reagieren flexibel auf Wetter und Tageszeit. Innenrollos schützen vor Blendung, aber weniger vor Hitze. Welche Verschattungslösung hat Ihnen die meisten Grad weniger gebracht?
Fenster, Verglasung und Verschattung als Feintuning
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.