Regen- und Grauwasser sinnvoll nutzen
Eine Regentonne am Fallrohr ist schnell montiert, ein Vorfilter hält Laub zurück. Größere Zisternen versorgen den Garten länger. Beschreibe deine Dimensionierung, zeige Fotos deiner Aufstellung und ermutige andere, mit einer günstigen Starterlösung erste Erfahrungen zu sammeln.
Regen- und Grauwasser sinnvoll nutzen
Leicht verschmutztes Wasser aus Dusche oder Waschbecken kann, korrekt gefiltert, für die Gartenbewässerung taugen. Achte auf sanfte Reinigungsmittel. Berichte, welche Filter bei dir funktionieren und welche Pflanzen Grauwasser gut vertragen, damit Nachahmerinnen sicher experimentieren.
Regen- und Grauwasser sinnvoll nutzen
Trenne Systeme sauber, beschrifte Leitungen und informiere dich über lokale Regeln. Vermeide Grauwasser auf essbaren Blättern. Frage in den Kommentaren nach regionalen Vorgaben und sammle Links zu kommunalen Hinweisen, damit alle rechtlich und gesundheitlich auf der sicheren Seite bleiben.
Regen- und Grauwasser sinnvoll nutzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.