Natürlich schön: Umweltfreundliche Landschaftsgestaltung für nachhaltiges Leben

Wasserweise gestalten: Regen nutzen, Verdunstung senken

Installiere Regentonnen an Fallrohren und verbinde mehrere Fässer, um Spitzenregen aufzufangen. Ein einfacher Vorfilter hält Laub zurück. So bewässerst du kostenlos, schont Ressourcen und kannst sogar Trockenperioden gelassen begegnen. Poste ein Foto deiner Tonnenanlage und erzähle, wie viel du sparst.

Boden als Herzstück: Fruchtbarkeit aufbauen, Leben fördern

Sammle Küchenreste ohne Fleisch und Fett, mische sie mit trockenen Gartenabfällen und halte den Haufen feucht wie ein ausgedrückter Schwamm. Nach einigen Monaten entsteht nährstoffreicher Humus. Verrate uns, welche Komposttricks bei dir Gerüche vermeiden und die Umsetzung beschleunigen.

Boden als Herzstück: Fruchtbarkeit aufbauen, Leben fördern

Lockere nur die Oberfläche, arbeite Kompost flach ein und vermeide tiefes Umgraben. So bleiben Pilzgeflechte und Regenwurmgänge erhalten. Das spart Energie und fördert ein stabiles Bodenökosystem. Schreib in die Kommentare, wie sich dein Boden nach einer Saison No-Dig verändert hat.

Pflanzenwahl mit Weitblick: Heimisch, artenreich, klimaresilient

Wähle Pflanzen, die bestäubenden Insekten wirklich nützen, etwa Salbei, Wiesenschafgarbe, Natternkopf und Wildastern. Heimische Arten sind oft robuster und pflegeleichter. Teile deine Lieblingskombinationen, damit andere eine blühende Saisonstaffelung nachpflanzen können.
Kombiniere Stauden, Gräser, Sträucher und Bäume verschiedener Höhen und Blühzeiten. Das reduziert Schädlingsdruck und sorgt für ganzjähriges Interesse. Erzähle uns, welche Mischung bei dir trotz Hitzewellen stabil geblieben ist, und inspiriere zum Nachmachen.
Ersetze einen Teil des Rasens durch eine Blumenwiese oder bodendeckende Kräuter. Du sparst Wasser, Dünger und Mähzeit und gewinnst Summen, Duft und Farbe. Abonniere, um unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umwandlung vom Rasen zur Wiese zu erhalten.

Energie klug einsetzen: Low-Tech, Solar und smarte Routinen

Eine scharfe Handsense, gute Scheren und ein Grabegabel-Ersatz reichen oft völlig aus. Weniger Lärm, keine Abgase und erstaunlich effiziente Arbeit. Verrate, welches Handwerkzeug dich überrascht hat, und welche Pflege es scharf und langlebig hält.

Gemeinsam wachsen: Geschichten, Nachbarschaft und Wirkung

Eine kleine Geschichte der Veränderung

Als wir die Versiegelung vor der Haustür entsiegelten und eine Staudeninsel setzten, blieben Nachbarn stehen, stellten Fragen und brachten später Ableger vorbei. Aus Neugier wurde Gemeinschaft. Teile deine Geschichte und zeig, wie ein Beet Gespräche entfacht.

Tauschen statt kaufen

Organisiere Pflanzentausch-Tage oder nutze lokale Gruppen, um Ableger, Samen und Werkzeuge zu teilen. Das spart Geld, stärkt Beziehungen und verbreitet robuste Sorten. Kommentiere deinen nächsten Tauschtermin, damit Leser aus deiner Nähe mitmachen können.

Messen, feiern, besser werden

Dokumentiere Bestäuberbeobachtungen, Wasserverbrauch und Bodengesundheit. Kleine Zahlen zeigen große Fortschritte und motivieren dranzubleiben. Abonniere, um unsere einfachen Monitoring-Vorlagen zu erhalten und deine Erfolge sichtbar zu machen – für dich und deine Community.
Cdmolareno
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.